Objektgeschichten

Historisches Museum Basel
Since 08/2022 11 Episoden
Anne Hasselmann und Mirco Melone sprechen über Objekte aus der rund 300'000 Objekte umfassenden Sammlung des Historischen Museums Basel (HMB). Dabei kommen nicht nur historische Aspekte, sondern auch Themen der Konservierung und der Nutzung von Objekten zur Sprache. Der Podcast versammelt anekdotisches, skurriles und wissenswertes zu verschiedensten Objekten, die im Rahmen der Generalinventur 2021-2025 im HMB verarbeitet werden. Und dabei wird deutlich: Historische Objektsammlungen sind keine Abstellkammern. Sie sind ein Rückgrat unserer Gesellschaft und Bezugspunkt für Fragen nach Geschichte, Identität, Teilhabe und Selbstbild – hört rein!

OGS#11: Deposita

03.04.2025 4 min

In dieser Folge spricht Anne Hasselmann mit Fiona Leu, die im Projekt Generalinventur die Deposita-Objekte bearbeitet. Es geht dabei um einen Eimer, eine Feuerspritze und ein Feuerhorn, die als Depositum – also als eine Dauerleihgabe – in einem anderen Museum lagern. Wem gehören solche Objekte, die dauerhaft woanders lagern? Wie werden sie bewahrt und gepflegt? Und wie hängt das mit der Generalinventur zusammen? Darüber sprechen Anne und Fiona.    
 
Weitere Infos zum Projekt Generalinventur findet ihr u.a. auf unserem Blog: 

Weitere Folgen

OGS#10: Zeichnungsserie «Ein Sommer unter der Brücke»

10.02.2025 10 min

Anne Hasselmann spricht in dieser Folge mit dem Sammlungsleiter und Kurator für Zeitgeschichte Patrick Moser über eine Serie von insgesamt 56 Zeichnungen (In...

OGS#9: Pocket Folding Kodak

13.11.2024 12 min

In der neunten Folge des Objektgeschichten-Podcasts sprechen Anne Hasselmann und Mirco Melone über eine Kodak-Kamera mit der Inventarnummer 1972.410. Diese a...

OGS#8: Die Gagliano-Geige

20.08.2024 5 min

Die achte Folge des Objektgeschichten-Podcasts handelt von einer ganz speziellen Geige. Sie wurde dem Historischen Museum Basel geschenkt und stammt sehr wah...